VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preise 2021
Der OECOTROPHICA-Preis wird jährlich für herausragende Abschlussarbeiten vergeben. Der VDOE zeichnet damit die jeweils beste Master- und Doktorarbeit in den Bereichen Humanernährung, Ernährungsverhaltens- und Konsumforschung sowie seit 2021 in der Kategorie Mikronährstoffe aus. Ziel ist es, wissenschaftliche Nachwuchskräfte zu fördern und hervorragende wissenschaftliche Arbeiten bekannt zu machen. Stifter des Preises ist auch in diesem Jahr der Lebensmittelverband Deutschland. Die Begutachtung und Bewertung der eingereichten Arbeiten übernimmt ein unabhängiges Kuratorium bestehend aus vier Personen je Kategorie. Der Preis ist mit 750 Euro für die beste Masterarbeit und mit 1.750 Euro für die beste Doktorarbeit dotiert.
Das sind die Preisträger:innen
Ernährungsverhaltens- und Konsumforschung
Edwina Ludewig
© privat |
Humanernährung
Marit Hedden © privat | |
Dr. Giulia Pestoni
© privat |
Mikronährstoffe
Dorena Sauter
© privat | |
Dr. Benjamin Dilberger
© privat |
Das wissenschaftliche Kuratorium
Ernährungsverhaltens- und Konsumforschung
- Dr. med. Thomas Ellrott, Universität Göttingen
- Prof. Dr. Christel Rademacher, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
- Dr. Julia Haß, Lebensmittelverband Deutschland e. V., Berlin
- Prof. Dr. Christine Brombach, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wädenswil, Schweiz
Humanernährung
- Prof. Dr. Lars Libuda, Universität Paderborn
- Prof. Dr. Ute Nöthlings, Universität Bonn
- Prof. Dr. Sarah Egert, Universität Bonn
- Dr. Angela Kohl, Milchindustrie-Verband (MIV) e. V.
Mikronährstoffe
- Antje Preußker, Lebensmittelverband Deutschland e. V., Berlin
- Prof. Dr. Gunter P. Eckert, Justus-Liebig-Universität Gießen
- Prof. Dr. Anna Kipp, Universität Jena
- Prof. Dr. Andreas Hahn, Universität Hannover
Material: VDOE