-
Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) im Interview
„Nicht die Existenz eines Stoffes ist gefährlich, sondern die Dosis“
-
Rückblick
Food Safety Kongress 2025 in Berlin
-
Interview mit Käsesommelier
„Der gute Geschmack beginnt auf der Weide"
Aktuelles
-
Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) im Interview
„Nicht die Existenz eines Stoffes ist gefährlich, sondern die Dosis“
- Warum wir meistens vor den falschen Dingen sorgen und welche Rolle eine verständliche Risikokommunikation spielt, erklärt Prof. Dr. Andreas Hensel.
-
Rückblick
Food Safety Kongress 2025 in Berlin
- Der 17. Food Safety Kongress 2025 versammelte zahlreiche Expertinnen und Experten aus Lebensmittelwirtschaft, Wissenschaft, Handel, Politik und Start-up-Szene.
-
Interview mit Käsesommelier
„Der gute Geschmack beginnt auf der Weide"
- Markus Bornholdt, besser bekannt als Käpt'n Cheese, ist Käsesommelier aus Leidenschaft und erklärt im Interview alles Wissenswerte rund um Käse.
-
Live aus Berlin
Klartext zur Bundestagswahl 2025 – Wirtschaft im Blick
- Ulrike Hinrichs und Christoph Minhoff analysierten mit renommierten Gästen die Wahlergebnisse und diskutierten, welche Weichen für die Wirtschaft gestellt werden müssen.
-
Food Safety Kongress
Future of Food – neue Perspektiven für die Lebensmittelbranche
- Dr. Marc Lutz auf dem Food Safety Kongress 2025 zu innovativen Rohstoffen und neuen Produktionstechnologien im Mittelpunkt, die Einzug in die Lebensmittelbranche halten.
-
Faktencheck Speiseinsekten
UV-behandeltes Insektenmehl in Lebensmitteln – das müssen Sie jetzt über Speiseinsekten wissen
- UV-behandeltes Mehlwurmpulver darf seit dem 10.2.2025 in Europa in verschiedenen Lebensmitteln wie Brot, Kuchen, Teigwaren, Kompotts verarbeitet werden.
Unser Lebensmittelmagazin
… noch mehr zu Lebensmittel & Ernährung: Besuchen Sie unser Online-Magazin unter lebensmittelmagazin.de
Zum LebensmittelmagazinWir in den sozialen Medien
Mitglieder
Der Lebensmittelverband Deutschland ist ein unabhängiger Wirtschaftsverband, der sich ausschließlich aus seinen Mitgliedsbeiträgen finanziert. Daher beeinflusst allein die Position der Mitglieder die Meinungsfindung und macht den Lebensmittelverband Deutschland zu einem starken Vertreter der deutschen Lebensmittelwirtschaft im eigenen Land wie auf europäischer Ebene.
Mehr lesenBereits Mitglied?
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Passwort vergessen?