-
Interview mit Lebensmittelchemiker Prof. Sascha Rohn„Lebensmittelverarbeitung macht unsere Ernährung sicherer und vielfältiger“
-
OECOTROPHICA-Preis – Den wissenschaftlichen Nachwuchs fördernJetzt bewerben: OECOTROPHICA-Preis 2026
-
Studie der Universität WageningenTextur von Lebensmitteln beeinflusst Essgeschwindigkeit und Energieaufnahme
Aktuelles
-
Interview mit Lebensmittelchemiker Prof. Sascha Rohn„Lebensmittelverarbeitung macht unsere Ernährung sicherer und vielfältiger“
- Wie stark sind Lebensmittel verarbeitet – und warum ist das wichtig? Prof. Dr. Sascha Rohn erklärt, wie moderne Verarbeitung Sicherheit schafft, Lebensmittelverschwendung reduziert…
-
OECOTROPHICA-Preis – Den wissenschaftlichen Nachwuchs fördernJetzt bewerben: OECOTROPHICA-Preis 2026
- Auch 2026 setzt sich der Lebensmittelverband aktiv für die Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein und sponsert den renommierten OECOTROPHICA-Preis.
-
Studie der Universität WageningenTextur von Lebensmitteln beeinflusst Essgeschwindigkeit und Energieaufnahme
- Wie schnell wir essen, hängt nicht nur von unserer individuellen Gewohnheit ab, sondern auch von der Konsistenz der Lebensmittel auf unserem Teller. Das ist das zentrale Ergebnis…
-
Interview mit Ernährungsexpertin Dr. Gunda BackesWenn die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen schwieriger wird – Unterversorgung und Mangelernährung im Alter
- Gesunde Ernährung ist wichtig – doch im Alter wird sie oft zur Herausforderung. Viele Seniorinnen und Senioren nehmen zu wenig Nährstoffe auf, was sich auf Gesundheit, Immunsystem…
-
Achte Ausgabe des Newsletters für Ernährungsfachkräfte und InteressierteOmega-3-Fettsäuren und ihre Bedeutung für gesundes Altern und Langlebigkeit
- Die achte Ausgabe des FOKUS Wissenschaft behandelt die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse von Omega-3-Fettsäuren auf gesundes Altern und Langlebigkeit.
-
Rückblick OECOTROPHICA-Symposium 2025Ausgezeichnet Vernetzt – OECOTROPHICA-Preisträgerinnen und -träger gestalten wissenschaftliche Zukunft
- Am 27. Oktober 2025 fand in Berlin das erste OECOTROPHICA‑Symposium „Ausgezeichnet vernetzt“ statt – ein neues Format von VDOE und Lebensmittelverband. Es bot wissenschaftliche…
Unser Lebensmittelmagazin
… noch mehr zu Lebensmittel & Ernährung: Besuchen Sie unser Online-Magazin unter lebensmittelmagazin.de
Zum LebensmittelmagazinWir in den sozialen Medien
Mitglieder
Der Lebensmittelverband Deutschland ist ein unabhängiger Wirtschaftsverband, der sich ausschließlich aus seinen Mitgliedsbeiträgen finanziert. Daher beeinflusst allein die Position der Mitglieder die Meinungsfindung und macht den Lebensmittelverband Deutschland zu einem starken Vertreter der deutschen Lebensmittelwirtschaft im eigenen Land wie auf europäischer Ebene.
Mehr lesenBereits Mitglied?
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Passwort vergessen?